Wandlungsimpulse Anja Ufermann

Berufliche Ausbildung

1986 – 1994

Studium der Pädagogik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn                                          

Beruflicher Werdegang

1996 – 2001  Heimleitung DRK-Übergangswohnheime Remagen und Bad Breisig

2001 – 2002  Leitung einer Kindertagesstätte

2003 – 2006  Leitung der  Übermittagsbetreuung Montissimo e.V.

2006 – 2013  stellvertretende pädagogische Leitung der OGS Montessorischule

seit 2013       selbständig als Coach und Trainerin

Organisation von Veranstaltungen u.a.:

2014 - 2016  GFK Tag Bonn

seit 2014      GFK Tag Köln

2014            Train-the-Trainer, Düsseldorf

2015            Train-the-Trainer Köln

2018            D-A-CH e.V. Kongress, Mannheim

2019            Internationales Intensiv Training, Lehesten

seit 2019      Munich Peace Meeting

Ehrenamtliches Engagement

2014 - 2018  Vorstandsmitglied im D-A-CH e.V.

seit 2016      aktiv im Verein Münchner Sicherheitskonferenz verändern

seit 2018      Beobachterin auf der Münchner Sicherheitskonferenz

seit 2019      Vorstandsmitglied MSKv e.V.   

Berufliche Aus- und  Fortbildungen

2009           Spielend streiten lernen

2009/10      Einführungsseminare in GFK bei Christoph Stettner

2011           Streithelfer an der Ganztagsschule

2011           Grundausbildung in GFK bei Esther Gerdts und Sabine Fiedel

ab 2012      Zertifizierungsprozess zur Trainerin für GFK beim CNVC

2012 /2013  Vertiefungsseminare GFK 

2013           Internationales Intensiv Training GFK

2013           Coaching-Ausbildung bei Klaus Karstädt

2015           Focusing bei Dr. Jim Iberg und Allan Rohlfs

2016           Expand the box Training und Possibility lab

seit 2017     Zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC)

2018           Fortbildung Improart